Verein zur Förderung lebensgeschichtlichen Erinnerns und biographischen Erzählens e.V.

Geschichten sind die Fäden, die Menschen aus verschiedenen Zeiten und Welten zusammenführen. Sie schaffen eine gemeinsame Sprache, die über kulturelle Grenzen hinweg verstanden wird.

Geschichten bahnen Zugang zu den Erinnerungen und formen sie zugleich. Sie machen Erinnerungen lebendig und für die Zuhörerinnen und Zuhörer erlebbar. Aus Geschichten wird neue Gegenwart.

Der Verein fördert das persönliche, mündliche lebensgeschichtliche Erzählen und stellt Formate und Anregungen für gemeinsames Erzählen zur Verfügung. Er fördert Projekte, die dem dienen (Flyer).

Kollektives Erzählen verbindet

Der Verein „Lebenserinnerungen“ bringt Menschen durch Erzählen zusammen. Er entwickelt, organisiert und verwirklicht Erzählprojekte unterschiedlicher Art, um spontanes, authentisches Erzählen zu ermöglichen.

Erzählen erfordert Zuhören, und das ist etwas, das Menschen einander viel zu wenig gönnen, besonders, wenn es um Fremde geht. Der Verein fördert nicht nur das Erzählen, sondern auch das Zuhören.

IMG_1434_cropped
IMG_1782 Kopie_cropped

Geschichten machen Persönlichkeiten transparent. Einzigartig werden Menschen nicht durch ihre Merkmale, sondern durch den jeweils eigenen Weg, den sie durchs Leben gehen. Erzählen macht die Einzigartigkeit jedes Individuums auf seiner Lebensreise für andere sichtbar und nachvollziehbar.

Das Teilen von Geschichten schafft Respekt, Verständnis und Empathie für die Erzählenden. Es ermutigt dazu, die Welt durch die Augen anderer zu sehen, ihre Emotionen nachzuempfinden und ihre Erfahrungen zu würdigen.

Sie möchten unsere Arbeit unterstützen?

Kontaktieren Sie uns gern: info@lebenserinnerungen.org

Unsere Bankverbindung:
GLS Bank
IBAN: DE75 4306 0967 1290 1631 00 
BIC: GENODEM1GLS

|

Unser neuer Flyer

Der Flyer informiert über eine Gemeinschaft, die sich dem Erzählen persönlicher Geschichten verschrieben hat.  Wir setzen Sie ins Bild über unsere Geschichte, Mission, Arbeitsweise und den Auftrag des Vereins.

|

Zusammenarbeit mit Helios

Entdecken Sie die besondere Möglichkeit, ehrenamtlich im Helios-Klinikum Berlin-Buch als »Grüne Dame« oder »Grüner Herr« tätig zu werden! Engagieren Sie sich beherzt an der Seite bedürftiger Menschen: mit wertvollen Gesprächen, gemeinsamen Spaziergängen, dem Vorlesen eines Buchs. Werden Sie Teil einer bedeutungsvollen Gemeinschaft und bringen Sie Freude in den Alltag von Patienten und Mitarbeitern.

Nehmen Sie Kontakt auf!

Ehrenamtliche Zusammenarbeit
mit Helios Berlin-Buch

Kollektives Erzählen gibt Kraft

Geschichten sind wie Brücken zwischen den Herzen und Verstand. Sie geben Einblick in die Gefühle, Gedanken und Lebensweisen anderer. Erzählungen sind wahre Türöffner und ermöglichen, aus der Vergangenheit zu lernen.

Authentische Geschichten in einer Gruppe erzählt spiegeln die Vielfalt und Komplexität des Lebens. Nicht ihre Merkmale machen Menschen einzigartig, sondern ihre unterschiedlichen Reisen durch ein Leben mit seinen Höhen und Tiefen, Siegen und Niederlagen. Das Teilen von Erfahrungen durch Geschichten führt zu gegenseitiger Anerkennung und Unterstützung. Es ermutigt dazu, einander zuzuhören, sich zu unterstützen und gemeinsam zu wachsen..

Kommen Sie auf uns zu!
Werden Sie Teil unseres Vereins.

Sie möchten uns unterstützen?
Konto bei der GLS Bank:
DE75 4306 0967 1290 1631 00
GENODEM1GLS